Otello ist doch leider doch geplatzt. Die Aufführungen werden aufgrund des zirkulierenden Corornavirus auf 2022 verschoben. Bereits bezahlte Tickets werden natürlich zurückerstattet. Wir danken für euer Verständnis!
(Lend Me A Tenor)
Komödie in zwei Akten von Ken Ludwig
Dialektbearbeitung: Erwin Britschgi
Zum Inhalt:
Cleveland, Ohio, irgendwann in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts: Der städtischen Operngilde ist es gelungen, den weltberühmten Startenor Tito Merelli, "Lo Stupendo", für die Rolle des "Otello" zu engagieren. Nicht nur die euphorisierten weiblichen Verehrerinnen, auch die männlichen Fans des attraktiven Sängers und seiner göttlichen Stimme, können seinen Auftritt kaum erwarten. Die Vorstellung ist ausverkauft. Dreissig Mann im Orchestergraben, vierundzwanzig Chorsänger, acht Solisten und ein fünfzehnköpfiges Technikerteam hinter der Bühne stehen bereit.
Doch alles läuft schief: Der Orchesterleiter hat die Noten verlegt, in der Küche ist die Kühlung ausgestiegen, weshalb die Krabbenmayonnaise bald ihre Farbe wechseln wird, und der Star aller Stars lässt auf sich warten. Es ist zum Verzweifeln. Direktor Saunders und sein Assistent Max werden diesen Tag nicht so rasch vergessen. Als Tito Merelli - und mit ihm auch seine resolute Gattin - eintrifft, wird alles gut ... Oder nicht?!
Die Theatergruppe Auslikon-Blm präsentiert eine äusserst vergnügliche Komödie um Starallüren und Starkult, Liebe und Begehren, Schein und Sein. Inbegriffen ist eine berührende Liebesgeschichte mit Happy End.
Auf der Bühne:
Max, "rechte Hand" des Operndirektors
Maggie, Freundin von Max, Tochter des Operndirektors
Saunders, Direktor der Städtischen Oper Cleveland
Tito Merelli, "Lo Stupendo", ein weltberühmter Tenor
Maria, Titos Frau
Page
Dolores, eine Opernsängerin
Julia, Vorsitzende der Operngilde
Stefan Graf
Aurelia Graf
René Widmer
Daniel Jäggi
Manuela Keller
Patrick Bollier
Daniela Bamert
Gaby Schmidli
Regie:
Thomas Frey
Bigi Pellaton
Souffleur:
Vali Walser
Vor und hinter der Bühne:
Heinz Aeppli, Prisca Aeppli, Armin Bamert, Elias Barbier, Monika Brito, Pedro Brito, Ueli Brunner, Larissa Keller, Prisca Niederhauser, Priska Niederhauser, Max Pettermand, Michaela Rutz, Ueli Rutz, Edith Schellenberg, Patricia Schlegel, Lucas Schmidli, Christa Wolf und viele weitere!
VORSTELLUNGEN
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Donnerstag
Freitag
Samstag
24. März 2022
25. März 2022
26. März 2022
27. März 2022
31. März 2022
1. April 2022
2. April 2022
20:00 Uhr
20:00 Uhr
20:00 Uhr
12:00 Uhr
20:00 Uhr
20:00 Uhr
20:00 Uhr
PREISE
Eintritt Erwachsene
Eintritt Jugendliche bis 16 Jahre
CHF 20.00
CHF 10.00
TICKETS
Tickets für 2022 sind voraussichtlich ab Mitte Februar 2022 hier erhältlich.
TÜRÖFFNUNG
Jeweils 1 1/2 Stunden vor Vorstellungsbeginn.
BUFFET
Geniesst warme und kalte Speisen von unserem reichhaltigen Buffet - wie immer mit viel Liebe fürs Detail auf das aktuelle Stück abgestimmt.
THEATERBRUNCH
Am Sonntag, 27. März 2021, ab 10.00 Uhr wartet wieder ein gluschtiges Brunchbuffet auf euch!
Reservation über den Vorverkauf
PREISE THEATERBRUNCH
Erwachsene CHF 25.00 / Kinder, Jugendliche CHF 10.00